FUE-Haartransplantation
Die Haartransplantation mit FUE (Follicular Unit Extraction) ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden. Die FUE-Haartransplantationstechnik ist einfacher und weniger schmerzhaft als andere Methoden: Aus diesem Grund bevorzugen Menschen, die sich einer Haartransplantation unterziehen möchten, diese Methode.
Bei der Haartransplantation mit der FUE-Technik werden Haarfollikel aus Spenderregionen wie Armen, Beinen und Brust und in der Regel aus dem Hinterkopf entnommen.
Wie wird die FUE-Haartransplantation durchgeführt?
Bei dieser Methode bestimmt der Arzt bei der Untersuchung des Patienten die Haardichte und die Menge der zu transplantierenden Haare.
Auswahl des Bereichs, der als Spenderbereich verwendet werden soll.
Öffnung der Kanäle, in denen die Haarfollikel während der Anwendung platziert werden sollen.
Die aus dem Spenderbereich entnommenen Grafts werden nacheinander in die Kanäle eingesetzt.
Grafts sind Haarfollikel, die aus dem Spenderbereich entnommen werden. Die Anzahl der Haarfollikel in den Grafts variiert, aber eine hohe Dichte ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Behandlung.
Wie lange dauert eine FUE-Haartransplantation?
Die FUE-Haartransplantation dauert zwischen 4 und 8 Stunden. Da die Haarfollikel einzeln eingesetzt werden, ist es eine zeitaufwändige Methode.
Nach der Operation verlässt der Patient das Krankenhaus noch am Tag der Operation. Der Arzt bestimmt, wann der Patient seinen Kopf waschen kann.
Bei der Haartransplantation mit FUE werden die Haarfollikel einzeln auf der Kopfhaut platziert, damit die Grafts in der richtigen Richtung platziert werden und das Ergebnis natürlich aussieht. Einer der Hauptgründe für den Erfolg der FUE-Haartransplantation ist ihr natürliches Aussehen.
Bei der FUE-Haartransplantation werden die Haarfollikel nacheinander verpflanzt. So wird die richtige Richtung der Grafts für ein natürliches Ergebnis bestimmt. Einer der Hauptgründe für den Erfolg der FUE-Haartransplantation ist ihr natürliches Aussehen.
Erholungsphase bei der FUE-Haartransplantation
Die FUE-Haartransplantation ist eine einfache Wiederherstellungsmethode.
- Die Untersuchung und der Verbandwechsel erfolgen am nächsten Tag.
- In der ersten Woche kann der Verband je nach Zustand des Patienten wiederholt werden.
- Innerhalb weniger Wochen ist Haarwachstum und Haarausfall zu beobachten, der jedoch nur vorübergehend ist.
- Die Haare, die danach nachwachsen, sind nun dauerhaft.
- Der Behandlungsverlauf ist von Person zu Person unterschiedlich; das natürliche Aussehen und das gesunde Wachstum des Haares liegen zwischen 6 und 18 Monaten.
Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Haartransplantation
Die Methoden der FUE- und DHI-Haartransplantation unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander. Bei beiden Methoden werden die Haarfollikel nacheinander in die Kopfhaut verpflanzt. Bei der FUE-Methode werden die Kanäle vor der Haartransplantation geöffnet, dieser Schritt entfällt bei der DHI-Methode.
Die DHI-Haartransplantation wird mit einem stiftförmigen Gerät (Choi Implanter) durchgeführt. In diesem Gerät mit einem sehr feinspitzigen Kanal werden die Haarfollikel einzeln in die Kanäle platziert, die Kanäle geöffnet und die Haarfollikel gleichzeitig transplantiert. Wie bei der FUE-Methode werden die Öffnung der Kanäle und die Haartransplantation zur gleichen Zeit durchgeführt.
Dank des sehr feinen Spitzenkanals kann die Haartransplantation häufiger, mit weniger Blutungen und weniger Narbenbildung durchgeführt werden. Der Vorteil einer häufigeren Haartransplantation ist die Erhöhung der Anzahl der Haarfollikel. Bei der FUE-Haartransplantation ist das Risiko des Verschüttens höher, da das Transplantat länger wartet als bei der DHI-Methode; bei der DHI-Methode kommt es zu einem geringeren Transplantatverlust.
Wenn Sie weitere Informationen über die Haartransplantation und die FUE-Methode wünschen, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus und vereinbaren Sie einen Termin.
Häufig gestellte Fragen
Die FUE-Haartransplantation bietet viel höhere Erfolgsraten als andere Techniken. Die angesehensten Chirurgen geben an, dass die Erfolgsquote bei der FUE-Haarverpflanzung bei über 90 % liegt, was sie zu einer der effektivsten und vielversprechendsten Optionen für Patienten mit dünner werdendem Haar oder Haarausfall macht!
Nach einer FUE-Haartransplantation wachsen die Haare im Spenderbereich wieder nach, da dieser Bereich aus Follikeln mit resistenten Genen besteht.
Bei der FUE ist die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung deutlich geringer. In einigen Fällen ist dies bei Personen mit dunklerer Hautfarbe oder bei Personen, die eine große Anzahl von Transplantaten benötigen, möglich; Narbenbildung ist jedoch nicht typisch.